Themen |
|
||||||
|
Überschüssiges Phosphat aus der Nahrung wird beim Gesunden über die Niere eliminiert, sodass es den Normalbereich von 2,5 bis 4,5 mg/dl Blut nicht übersteigt. Phosphatstoffwechsel
bei Nierenfunktionsstörung Maßnahmen
bei Anzeichen von Problemen Phosphatarme Ernährung - was heißt das? Meiden
Sie Phosphat enthaltende Zusatzstoffen: Alternativen für Brei, Pudding: 1/3 Sahne, 2/3 Wasser Alternative für Pfannkuchen: Mineralwasser (salzarm, d.h. <50mgNa/l) Schnitt- und Hartkäse lediglich in kleinen Mengen essen: Circa 3 bis 4 Scheiben Schnitt- oder Hartkäse pro Woche können Sie sich gönnen. Lebensmittel mit relativ günstigem Phosphat / Protein Verhältnis:
Durch die Sauerteigführung erhöht sich die ansonsten geringe Verfügbarkeit der Phytinsäure-Phosphatkomplexe der Vollkorngetreideprodukte erheblich.
|
last update 07/2014 | eigene Veröffentlichungen | Stichwortverzeichnis | ![]() |
Lebenslauf | verwendete Literatur | © Bettina Schwiegelshohn seit 2001 |