Themen  
Ballaststoffe

     Tabelle-Ballaststoffe                   Phytate         

Eine kohlenhydratreiche Ernährung ohne gleichzeitige Zufuhr von mindestens 30 g Ballaststoffen führt zu Insulinresistenz, Diabetes  Übergewicht oder Hyperlipoproteinämie, wie die starke Zuwachsrate an den genannten Erkrankungen in den USA zeigen.

In den USA werden im Austausch für gesättigte Fette gegenwärtig schnell verwertbare Kohlenhydrate vermehrt verzehrt, obwohl Experten davon ausgegangen waren, dass die Empfehlung den Verzehr an Kohlenhydraten zu erhöhen, den Konsum an Gemüse, vollwertigen Getreideprodukten, Hülsenfrüchte und Obst steigern würde.

In die tägliche Praxis umgesetzt heißt dies Müsliriegel oder Schokoriegel stellen definitiv keine Alternative zur Currywurst oder Bratwurst dar. Neben dem Ballaststoffgehalt von Nahrungsmitteln sei auf den glykämische Index als Hilfsmittel zur Abschätzung der Wirkung von kohlenhdratreichen Nahrungsmittel auf den Stoffwechsel hingewiesen. Steht Zucker in der Zutatenliste relativ weit vorne, so deutet dies außerdem an, dass das Produkt reich an schnell verwertbaren Kohlenhydraten ist.

Empfehlenswerte Kohlenhydratquellen sind:
Beispiele für kohlenhydratereiche Lebensmittel, die reich an komplexen Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Mineralien sind:
Vollkorngetreide aller Sorten, Vollkorngetreideprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse, Obst.

Ungünstige Kohlenhydratquellen:
 

Kohlenhydrate die schnell verwertbar sind und so gut wie keine Mineralien oder Vitamine im Vergleich zum Energiegehalt liefern: 
Ahornsirup, brauner Zucker, Dextrose,  Glukosesirup, Honig, Invertzucker, Karamelzucker, Malz, Malzextrakt, Reissirup, Rohrzucker, Sirup, Traubenzucker, Vollrohrzucker.
Beispiele für kohlenhydratereiche Lebensmittel, die relativ schnell verwertbar sind und im Vergleich zum Energiegehalt wenig Mineralien und Vitamine:
Weißmehlprodukte, Kuchen, Torten, Kekse, Süßwaren, Knappergebäck, gesüßte Cerialien, viele Müsli-Fertigmischungen Marmelade, Desserts, Softdrinks.

Warum sind schnell verwertbare Kohlenhydrate nicht günstig?

Beim Abbau der schnell verstoffwechselbaren Kohlenhydrate werden diese, da die Mechanismen zum Auffüllen der Glykogenspeicher und der Energiegewinnung überlastet sind, in das gemeinsame Stoffwechselzwischenprodukt der Fette, Proteine und Kohlenhydrate, die Acetessigsäure abgebaut. Diese dient dann der Bildung von Fettsäuren und Cholesterol.


last update 01/2012  eigene Veröffentlichungen   Stichwortverzeichnis VDOe zertifiziert Lebenslauf verwendete Literatur © Bettina Schwiegelshohn seit 2001