Themen |
|
||||||
|
Versteckte Fette suchen und finden! Versteckte Fette können pflanzlichen oder tierischen Ursprungs sein. Die versteckten pflanzlichen Fette sind dabei weniger problematisch als die tierischer Art, solange sie aus hochwertigen Ölen bestehen sich nicht mit den Begriffen ¨teilweise hydrogenierte Fette¨, ¨zum Teil gehärtetes Pflanzenfett¨ oder ¨pflanzliche Öle und Fette z.T. gehärtet¨ ¨gehärtete Pflanzenfette¨ oder ¨Pflanzenfett¨ umschreiben lassen. In Produkten tierischen Ursprungs ist der Anteil an gesättigten Fettsäuren im Vergleich zum Gesamtfettgehalt relativ hoch. Fisch und Meeresfrüchte sind allerdings als Ausnahmen dieser Regel zu betrachten.Pflanzliche
Fette verstecken sich in
Nüssen, Samen, Avokados, Oliven und pflanzlichen
Brotaufstrichen. Letztere gibt es herzhaft wie Tardexpasten oder
Aufstriche auf Soja-, Nuss- oder Samenbasis, aber auch süß,
wie all die Produkte, die mit Nutella verwandt
sind. Viele der herzhaften Produkte stellen eine Alternative zu den
Fleisch- oder Wurstwaren dar, also jenen Produkten die vielfach
versteckte ungünstige tierischen Fetten enthalten (s.u.). Versteckte
tierische Fette die in Fischen oder Meeresfrüchten vorkommen, sind auf Grund des Reichtums an omega-3
Fettsäuren in jedem Fall unproblematisch, häufig sogar
günstig. "Verfeinert" allerdings eine Sahnesoßen oder
Mayonnaise den Fisch so läßt man derartiges lieber weg.
Fette
verstecken sich zudem in Schokolade,
Kuchen, Kekse und Eis aber auch in Chips
oder anderem Salzgebäck genauso wie in vielen Suppen
und Soßen die bereits küchenfertig verkauft
werden. Studieren Sie die Liste der Zutaten genau! Bezüglich der Frage ¨Was kann ich eigentlich essen?¨ helfen die Ernährungsgrundsätze weiter. |
last update 01/2012 | eigene Veröffentlichungen | Stichwortverzeichnis | ![]() |
Lebenslauf | verwendete Literatur | © Bettina Schwiegelshohn seit 2001 |