Themen |
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
Der Magnesiumgehalt von Lebensmittel.
Eine Magnesiumunterversorgung kommt bei Fast Food Liebhabern und damit natürlich auch bei einseitiger Ernährung durchaus vor. Ein Risiko für einen Magnesiummangel besteht auch bei sportlichen Höchstleistungen, Magersucht, Senioren, bei hohem Alkohol- und / oder Kaffeekonsum und bei einer erhöhten Säurelast innerhalb der Nahrungszufuhr, also bei einem Säure/Basen Ungleichgewicht im Körper. Darüber hinaus kann die Aufnahme von Calciumsupplementen zu einer verringerten Aufnahme von Magnesium aus der Ernährung führen. Es gibt also vielfache Gründe die Magnesiumversorgung im Auge zu behalten. Eine gesunde erwachsener Frau braucht circa 300 mg Magnesium, eine gesunder Erwachsener circa 350 mg. Bei einer vollwertigen Ernährung ist diese Aufnahme kein Problem, wie die Tabelle zeigt. Diese Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über den Gehalt an Magnesium in verschiedenen Lebensmitteln beziehungsweise Lebensmittelgruppen.
Die Daten wurden der großen GU Nährwerttabelle 2004/05 entnommen |
last update 01/2012 | eigene Veröffentlichungen | Stichwortverzeichnis | ![]() |
Lebenslauf | verwendete Literatur | © Bettina Schwiegelshohn seit 2001 |