Themen |
|
||||||
|
Häufige Allergieauslöser: Getreide: Weizenmehl Bohnen und
Hülsenfrüchte: Gemüse:
Früchte:
Tierische Nahrungsmittel:
Nüsse und Samen:
Gewürze:
Süßes:
Zucker, Süßwaren, Honig Anmerkung: Die Zutatenliste gibt mittlerweile relativ gut über alle Inhaltsstoffe Auskunft! Die Liste der Zutaten änderte sich mehrfach in den letzten Jahren. Jetzt müssen die 14 häufigsten Allergie - Auslöser gekennzeichnet werden (glutenhaltiges Getreide, Krebstiere, Eier, Fisch, Erdnüsse, Soja, Milch einschließlich Laktose, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesamsamen, Schwefeldioxid oder Sulfite ab 10 mg / kg oder l, Süßlupinen, Molusken (Weichtiere wie Schnecken)). Alle Ausnahmen von der Kennzeichnungspflicht wurden abgeschafft. Damit werden circa 90% der Allergie auslösenden Stoffe erfasst. Die gesetzlichen Vorschriften nach der Lebensmittelkennzeichnungsverordnung sind in jedem Fall besser geworden. |
last update 01/2012 | eigene Veröffentlichungen | Stichwortverzeichnis | ![]() |
Lebenslauf | verwendete Literatur | © Bettina Schwiegelshohn seit 2001 |