Themen |
|
|||
|
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Webseite www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de (nachfolgend Webseite). Ich messe dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrungverordnung (DSGVO). Ich erhebe und verarbeite ihre personenbezogenen Daten, um ihnen das obengenannte Portal anbieten zu können. Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem Zweck ihre Daten erfasst und genuzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben. Durch Ihre Verwendung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. 1. Verantwortliche Stelle Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist die Ernährungstherapie Bettina Schwiegelshohn, Lohbergstaße 69, 58313 Herdecke, tel 02330 974465. Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch mich nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmung insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie ihren Widerspruch direkt an mich richten. Sie können dieses Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken. 2. Allgemeine Nutzung der Webseite 2.1. Zugriffsdaten: Ich sammle Informationen über Sie, wenn Sie diese Webseite nutzen. Das System erfasst automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit mir und registriert Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Es erhebt, speichert und nutzt Daten über jeden Zugriff auf mein Onlineangebot (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code), Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Ich nutze diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung meines Onlineangebotes, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf meiner Webseite (traffic) sowie zu Umfang und zur Art der Nutzung meine Webseite. Aufgrund dieser Informationen kann ich personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und meine Dienste verbessern. Ich behalte mir vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichere ich für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke erforderlich ist. Ich lösche die IP-Adresse, wenn diese für Sicherheitszwecke nicht mehr erforderlich ist. IP-Adressen speichere ich auch dann, wenn ich den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung meiner Website haben. Außerdem speichert das System als Teil Ihres Accounts das Datum Ihres letzten Besuchs (z.B. bei Registrierung, Login, Klicken von Links etc.). 2.2 E-Mail Kontakt 2.3 Rechtsgrundlagen und
Speicherdauer 3 Ihre Rechte als von der
Datenverarbeitung Betroffener 3.1 Recht auf Bestätigung
und Auskunft 1. die Verarbeitungszwecke; 3.2 Recht auf Berichtigung 3.3 Recht auf Löschung
(„Recht auf Vergessenwerden“) Haben wir die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gemäß zu deren Löschung verpflichtet, so treffe ich unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat. 3.4 Recht auf Einschränkung
der Verarbeitung 3.5 Recht auf
Datenübertragbarkeit Bei der Ausübung ihres
Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Absatz 1 haben
Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten
direkt von
uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit
dies
technisch machbar ist. 3.6 Widerspruchsrecht wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Artikel 89 Absatz 1 DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich. 3.7 Automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. 3.8 Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. 3.9 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist. 4 Datensicherheit Ich bin um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht. Ihre persönlichen Daten werden bei mir verschlüsselt übertragen. Ich weise jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten ich technische- und organisatorische Sicherungsmaßnahmen, die ich immer wieder dem Stand der Technik anpassen. Ich gewährleiste außerdem nicht, dass mein Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von mir verwendeten Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert. 5 Automatisierte Entscheidungsfindung Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt. |
last update 05/2018 | eigene Veröffentlichungen | Stichwortverzeichnis | ![]() |
Lebenslauf | verwendete Literatur | © Bettina Schwiegelshohn seit 2001 |